-
Neueste Beiträge
verwandte Links
Kategorien
Archiv des Autors: Brigitte Lüdecke
Werkstatt Officearbeit: Neue Termine
Im September 2017 hatte ich angefangen mit einer Veranstaltungsreihe alle zwei Monate. Zu den Themen Word, Excel, Outlook und OneNote hatten wir jeweils einen spannenden Abend. Zwischenzeitlich ist aus der „Werkstatt MS Office“ eine „Werkstatt Officearbeit“ geworden, denn wir gucken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
OneNote: Notizbuch anders denken
Die MS Office-Suite beinhaltet seit mehreren Versionen einen elektronischen Zettelkasten, das entsprechende Programm OneNote hat sich über verschiedene Versionen hinweg zu einem professionellen und sehr praktischen Werkzeug entwickelt. Verschiedene Funktionen im Einzelnen: Für eine Stoffsammlung Dateien (auch Medien) einfach sammeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsorganisation, OneNote
Schreib einen Kommentar
Zeitmanagement: Total Workday Control mit Outlook
Eine Publikation von Michael Linenberger hat mich motiviert, das Management meiner Aufgaben tatsächlich wieder mit MS Outlook in die Hand zu nehmen. Das Konzept von „Master Your Now“ (das Buch heißt „Total Workday Control“) beinhaltet sehr einfache Grundregeln und bietet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsorganisation, E-Mail, Rezensionen
Schreib einen Kommentar
Digitale Sozialisation
Ein Kollege hat mich eingeladen, an einer Arbeitsgruppe „Digitale Sozialisation“ mitzuwirken. Der Begriff ist bisher wohl kaum definiert. Mir fällt ja sooo viel dazu ein. Aber ich habe vielleicht eine spezielle Perspektive. Ich gebe seit etwa 17 Jahren regelmäßig EDV-Unterricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT-Trends
Schreib einen Kommentar
slide:ology
ODER DIE KUNST, BRILLANTE PRÄSENTATIONEN ZU ENTWICKELN Die Autorin ist Geschäftsführerin einer der größten Designagenturen im Silicon Valley. Auch wenn wir vielleicht nicht die Gelegenheit haben, die Präsentation zur Akquisition eines Millionen-Budgets zu auszuarbeiten, sind die Inhalte mehr als anregend. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Präsentationsprogramme, Rezensionen
Schreib einen Kommentar
Das Prezi-Buch für spannende Präsentationen
Wer mit interessanten Präsentationen überraschen will, sollte die Kunst des „prezelns“ erlernen. Ein Konto unter www.prezi.com ist schnell eingerichtet, die Verwendung der fertigen Vorlagen ist relativ selbst-erklärend. Ihre hier erstellte Präsentation erhält automatisch eine abwechslungsreiche Dramaturgie. Die Präsentation wird dynamisch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Präsentationsprogramme, Rezensionen
Schreib einen Kommentar
MindManager heißt jetzt „Mindjet for Business“
Warum wird es immer komplizierter: MindMAPPING ist eine Arbeitsmethode, die die Engländer Tony Buzan in den 70er Jahren erfunden hat. Das Unternehmen MindJET vertreibt seit etlichen Jahren eine Software MindMANAGER, mit der man Maps erstellen kann, die dem Mindmapping immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreativität/ Mindmapping
Schreib einen Kommentar
Digitaler Dialog. Professioneller Kundenkontakt mit Social Media, E-Mail und Mobile
Eine Recherche nach Stilfragen und Entwicklungen beim geschäftlichen Einsatz von E-Mail brachte mich auf das Buch und meine Fragen wurden mehr als beantwortet. E-Mail-Marketing ist neben Social-Media-Marketing und mobile Marketing nach wie vor hochaktuell und bei umsichtigem Einsatz auch sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen, Social Media
Schreib einen Kommentar
Buchrezension: Social Media und Location-Based Marketing
Das Buch erschließt eine Brücke zwischen weltweiter Kommunikation und Werbepotenzialen im Internet zu kleinen Unternehmen wie Handwerksbetrieben, lokalem Einzelhandel und Restaurants, die ihre Kunden naturgemäß in ihrem lokalen Umfeld suchen. Tatsächlich stellt Social Media hier eine hervorragende Brücke dar, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen, Social Media
Schreib einen Kommentar
Buchrezension: Social Media Marketing & Recht
Ich hatte das Buch lange liegen lassen, weil Rechtsfragen doch immer so schwierig sind. Ein Irrtum. Einerseits wird hier eine Unmenge detailliertes Fachwissen geboten doch gleichzeitig gibt es eine reichlich plausible Praxisbeispiele für alles und jedes. In der Einleitung liest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen, Social Media
Verschlagwortet mit Recht, Social Media
Schreib einen Kommentar