Im März/ April dieses Jahres gab es eine Menge Netz-Publikationen der Art #UnplugTrump: So wirst du unabhängig von Tech-Milliardären. Ich … Mehr
Autor: Brigitte Lüdecke
Rezension: Die Autistinnen von Clara Törnvall
Clara Tornvall gibt hier einen sehr persönlicher Zugang zu einem komplexen Thema. Mich hatte das Buch Die Autistinnen spontan angesprochen, … Mehr
OneNote: Notizbuch anders denken
Die MS Office-Suite beinhaltet seit mehreren Versionen einen elektronischen Zettelkasten, das entsprechende Programm OneNote hat sich über verschiedene Versionen hinweg … Mehr
Zeitmanagement: Total Workday Control mit Outlook
Eine Publikation von Michael Linenberger hat mich motiviert, das Management meiner Aufgaben tatsächlich wieder mit MS Outlook in die Hand … Mehr
Digitale Sozialisation
Ein Kollege hat mich eingeladen, an einer Arbeitsgruppe „Digitale Sozialisation“ mitzuwirken. Der Begriff ist bisher wohl kaum definiert. Mir fällt … Mehr
slide:ology
ODER DIE KUNST, BRILLANTE PRÄSENTATIONEN ZU ENTWICKELN Die Autorin ist Geschäftsführerin einer der größten Designagenturen im Silicon Valley. Auch wenn … Mehr
Das Prezi-Buch für spannende Präsentationen
Wer mit interessanten Präsentationen überraschen will, sollte die Kunst des „prezelns“ erlernen. Ein Konto unter www.prezi.com ist schnell eingerichtet, die … Mehr
MindManager heißt jetzt „Mindjet for Business“
Warum wird es immer komplizierter: MindMAPPING ist eine Arbeitsmethode, die die Engländer Tony Buzan in den 70er Jahren erfunden hat. … Mehr
Digitaler Dialog. Professioneller Kundenkontakt mit Social Media, E-Mail und Mobile
Eine Recherche nach Stilfragen und Entwicklungen beim geschäftlichen Einsatz von E-Mail brachte mich auf das Buch und meine Fragen wurden … Mehr
Buchrezension: Social Media und Location-Based Marketing
Das Buch schließt eine Brücke zwischen weltweiter Kommunikation und Werbepotenzialen im Internet zu kleinen Unternehmen wie Handwerksbetrieben, lokalem Einzelhandel und … Mehr